Dokumentation Mailfilterservice im DFN-Mailsupport
Hier finden Sie alle Informationen zur Funktionsweise des Dienstes, eingesetzte Hard- und Software, Aussehen der Header, notwendige Einstellungen und Hilfen.
Varianten | Welche Dienstleistungen bietet der DFN-Mailsupport |
Komponenten | Mit welcher Software wird der Dienst erbracht |
Checks | Welche Checks werden auf die Mails durchgeführt |
Aktionen | Was geschieht mit diesen Mails |
Markierung | Wie werden die Mails markiert |
Tests | Durchführung von Tests |
Training | Anpassung der Bayesfilter |
Hardware | Wo und mit welcher Hardware wird der Dienst erbracht |
Recht | Rechtliche Aspekte der Mailverarbeitung |
Begrifflichkeiten
In der Dokumentation tauchen allgemeine Begriffe auf, die wir aber in einer bestimmten Bedeutung verwenden:
Einrichtung | Die Organisation, die einen Vertrag mit uns abgeschlossen hat. Jede Einrichtung bekommt eine dreistellige Einrichtungsnummer, z.B. 999. In der Dokumentation wird diese auch mit XXX symbolisiert. |
---|---|
Nutzer | Ein Mailnutzer der Einrichtung, der Mails empfängt oder versendet. Es kann sich hierbei auch um Funktionspostfächer handeln. |
Service | Hierunter verstehen wir eine Zusammenstellung von Software und Konfigurationen, die eine der Varianten realisiert. Die Services bekommen eine fortlaufende Nummer von 1 bis 9 und werden mit der Einrichtungsnummer verknüpft. Beispiel: 999-1. Die Servicenummer wird auch mit XXX-N symbolisiert. Ein- und ausgehendes Filtern wird z.B. jeweils durch einen eigenen Service erbracht. Wann ein Dienst innerhalb eines Services erbracht werden kann oder ob er in mehrere Services aufgesplittet werden muss, ist eine komplexe Entscheidung und wird von unseren Systemspezialisten entschieden. |
Instanz | Jeder Service wird durch drei konkrete Instanzen, also Installationen auf je einem der Server an den drei RZ-Standorten, erbracht. Diese werden mit den Buchstaben a (Hannover), b (Berlin) sowie c (Erlangen) bezeichnet und durch die Einrichtungs- und Servicenummern ergänzt, hier ein Beispiel: a9991 oder symbolisch aXXXN. Die Instanzen unterscheiden sich lediglich in ihren DNS-Namen und IP-Adressen, alles andere ist identisch. |